Lehre Elektrotechniker:in
Wie funktioniert eigentlich die Technik hinter einem Theaterbetrieb? In unseren Werkstätten und Gebäuden sorgst du dafür, dass Strom dorthin fließt, wo er gebraucht wird - von der Elektroinstallation über Licht- und Beleuchtungstechnik bis hin zu komplexen Anlagen. Dabei arbeitest du mit an der technischen Infrastruktur, die den Theateralltag möglich macht.  
Das erwartet dich bei uns:
- Du planst, montierst, installierst, prüfst und reparierst elektrische Maschinen, Anlagen und Geräte.  
- Du führst Gebäudeinstallationen durch, verlegst Kabel und montierst Schalt- und Verteilerschränke - auch im Bereich Licht- und Beleuchtungstechnik.  
- Du bearbeitest Werkstoffe mit Verfahren wie Sägen, Bohren oder Schleifen - manuell und maschinell.  
- Du montierst Maschinenelemente wie Lager, Kupplungen, Schrauben oder Dichtungen.  
- Du arbeitest mit technischen Zeichnungen und erstellst einfache Skizzen und Schaltpläne.  
- Du lernst, Fehler zu erkennen und Störungen zu beheben - unter Einhaltung aller Sicherheits- und Qualitätsstandards.  
Das bringst du mit:
- Positiver Abschluss der 9. Schulstufe.  
- Interesse an Technik, Strom und Maschinen.  
- Handwerkliches Geschick und gutes technisches Verständnis.  
- Räumliches Vorstellungsvermögen und Genauigkeit.  
- Teamgeist, Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.  
Bereit loszulegen?
Sende uns deine Bewerbungsunterlagen via smart bewerben und starte deine Karriere bei den Österreichischen Bundestheatern! 
 Weiter Infos auch unter lehre.bundestheater.at  
Das bieten wir dir:
- Vergütung ab 1.220,- EUR im 1. Lehrjahr  
- Prämien für besondere Leistungen und Lehrlingsevents.  
- Lehre mit Matura und Vorbereitungskurse für die LAP  
- Zusatzqualifikationen und zahlreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.
Bundestheater Holding GmbH
Öffentlicher Dienst, Verbände, Sport, Freizeit, Sonstige Branchen · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Wien