Die Häuser zum Leben sind Österreichs Marktführer in der Senior*innenbetreuung. Rund 5.000 Mitarbeiter*innen aus über 80 Berufen betreiben mit viel Herz und Kompetenz unsere 30 Häuser zum Leben sowie 150 Pensionist*innenklubs für die Stadt Wien.
Ein interdisziplinäres Team unterstützt die Kund*innen der Remobilisationsstation bedarfsorientiert nach einem Unfall, nach Krankheit oder nach operativen Eingriffen. Ziel ist die Wiedererlangung und Erhaltung der Fähigkeiten zur weitgehend selbständigen Lebensführung, die Vermeidung weiterer Funktionsverluste und die Verhinderung bzw. Minderung von Pflegebedürftigkeit. Die Erhöhung der Lebensqualität und die Reintegration der Kund*innen in das gewohnte Umfeld stehen im Zentrum.
Zur Verstärkung unseres Leitungsteams der Remobilisationsstation im Haus Atzgersdorf (1230 Wien) suchen wir ab 01.12.2025 eine*n
Teamleiter*in Pflege für die Remobilisationsstation (Vollzeit)
IHRE AUFGABEN
- Führung der Mitarbeiter*innen des Pflege Teams und gemeinsame kollegiale Führung der Remobilisationsstation mit der Teamleitung des therapeutischen Teams
- Sicherstellung einer bedarfsgerechten Personaleinsatzplanung, Personalrekrutierung und -entwicklung
- Steuerung und Weiterentwicklung des Bereiches im Sinne der HzL-Vision & Strategie als Teil des Leitungsteams
- Qualitätssicherung und -steigerung des Pflege-Prozesses
- Verantwortung des interdisziplinären Informationsflusses und Förderung der interdisziplinären Zusammenarbeit auf der Remobilisationsstation und im gesamten Haus
- Kommunikation mit Bewohner*innen und Angehörigen, Ärzt*innen und sonstigen externen Stellen
IHR PROFIL
- FH-Studium der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. Diplom der allg. Gesundheits- und Krankenpflege und entsprechende Berufsberechtigung
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung (im Berufsfeld der Orthopädie, Unfallchirurgie oder Akutgeriatrie von Vorteil)
- Führungserfahrung (in der Langzeitpflege von Vorteil) oder eine nachweisbare Zusatzausbildung für Führungskräfte (z. B. Basales und Mittleres Pflegemanagement oder vergleichbare Führungsausbildungen mit mind. 164 Unterrichtseinheiten)
- Organisations- und Koordinationsstärke sowie lösungsorientiertes Handeln
- Interdisziplinär vernetztes Denken und Innovationsbereitschaft
- Freude an team- und professionsübergreifender Zusammenarbeit sowie Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Wertschätzende Grundhaltung im Umgang mit Bewohner*innen, Angehörigen und Mitarbeiter*innen
WIR BIETEN IHNEN
- Krisensicherer, sinnstiftender Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten Unternehmen
- Mitarbeiter*innenfreundliche und flexible Dienstplangestaltung
- Wertgutscheine zu verschiedenen Anlässen
- Flexibles Lernen im eigenen Fortbildungszentrum (analog & digital)
- Frisch gekochtes, ausgewogenes Essen in allen Häusern zum Leben zu einem kostengünstigen Preis
- Abteilungsübergreifendes Arbeiten und Teilnahmemöglichkeit an Innovationsprojekten für alle Mitarbeiter*innen
- Interaktiver Welcome Day und individuelles Onboarding mit Pat*innen und Mentor*innen
- 37-Stunden-Woche bei Vollzeitgehalt
Die Gesamtübersicht unserer Benefits finden Sie online.
Das monatliche Gehalt (inkl. fixer Zulagen) nach SWÖ-KV (VWG 7, Stufe 3) beträgt für Vollzeit mindestens EUR 4.473,77 brutto. Einschlägige Vordienstzeiten werden, als Besserstellung zum SWÖ-KV, zur Gänze angerechnet.
Wir leben Vielfalt! In den Häusern zum Leben bieten wir allen Menschen die gleichen Chancen unabhängig von Alter, Geschlecht, ethnischer oder nationaler Herkunft, sexueller Orientierung oder Religion.
Wir freuen uns darauf, Sie persönlich kennenzulernen, um Ihnen noch mehr über uns erzählen zu können!
JETZT BEWERBEN BEI DER NR. 1 IN WIEN
Häuser zum Leben
Gesundheitswesen, Soziales, Öffentlicher Dienst, Verbände · 2501 - 10000 Mitarbeiter · Wien