Platzhalter Titelbild
Logo der Firma FRANZISKUS SPITAL GMBH

Inhouse Consultant mit Schwerpunkt Klinische Systeme (m/w/d)

FRANZISKUS SPITAL GMBH

Inhouse Consultant mit Schwerpunkt Klinische Systeme (m/w/d)

FRANZISKUS SPITAL GMBH

Margareten・vor 4 Tagen

  • Anstellungsart: Vollzeit
  • Gehalt: ab 3500 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung

Das Franziskus Spital ist 2017 durch Fusion des Hartmannspitals (Wien 5) und des Krankenhauses St. Elisabeth (Wien 3) entstanden. Herz-Kreislauf und Atmung, Leisten- und Bauchwandbrüche, Brustgesundheit, multifunktionale Schmerzmedizin, Akutmedizin für den Menschen im Alter mit Schwerpunkt Diabetes und Rehabilitation sowie die kooperative Gesundheitsversorgung mit Partnern in Wien sind die Spezialisierungen dieses Wiener Traditionskrankenhauses. Alle Fächer und Berufsgruppen achten auf eine hohe Qualität, Individualität und Herzlichkeit in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.

Struktur trifft Sinn. Prozesse, die funktionieren. Digitalisierung, die Menschen hilft.

In dieser Rolle als Inhouse Consultant (Schwerpunkt Klinische Systeme) verbindest Du Technologie, Methodik und Branchenwissen. Du bist zentrale Ansprechperson für das medizinische Fachpersonal und IT und sorgst dafür, dass die Patientenerfahrung im Fokus bleibt. Mit klar strukturierten Anforderungen, State-of-the-art technologische Lösungen und echter Beratung auf Augenhöhe sorgst Du dafür, dass klinische Systeme nicht nur funktionieren, sondern den Klinikalltag für alle spürbar verbessern.

Wir suchen eine/n

Inhouse Consultant mit Schwerpunkt Klinische Systeme (m/w/d)

Vollzeit 40h
Margareten

Ihr Aufgabenbereich

  • Du machst Anforderungen greifbar. Du erhebst, analysierst, modellierst und dokumentierst funktionale und nicht-funktionale Anforderungen für Systeme, Services und Prozesse - methodisch fundiert und praxisnah.
  • Du gestaltest IT-Systeme mit. Du unterstützt bei der Auswahl, Einführung und Weiterentwicklung von Lösungen - von der Fachkonzeption bis zur Begleitung in Projekten.
  • Du moderierst Dialog. In Workshops und Interviews mit Fachabteilungen und IT bringst Du verschiedene Perspektiven zusammen - immer mit Blick auf machbare, nachhaltige Lösungen.
  • Du stellst die richtigen Fragen. Du hinterfragst Anforderungen wertschätzend und unterstützt Fachbereiche dabei, ihre tatsächlichen Bedarfe klarer zu erkennen. Dabei verstehst Du Dich als Sparringspartner*in auf Augenhöhe - lösungsorientiert, pragmatisch und immer im Sinne des gemeinsamen Ziels.
  • Du treibst Digitalisierung voran. Ob Patientenpfad, Dokumentation oder Abrechnung - du erkennst Optimierungspotenziale und machst Vorschläge, die funktionieren.
  • Du bleibst durchgängig dabei. Du begleitest Anforderungen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg - von der Idee bis zur Abnahme.

Was wir von Ihnen erwarten

  • Methodisches Know-How mit Neugier gepaart. Du bringst Know-how im Requirements Engineering sowie in der Prozessanalyse oder IT-Beratung mit - und den Wunsch, Dich weiterzuentwickeln.
  • Erfahrung im digitalen Umfeld. Du hast bereits in IT-nahen Projekten oder Produktteams gearbeitet, idealerweise im Gesundheitswesen oder einer vergleichbaren Branche.
  • Kommunikationsstärke. Du kannst technische, organisatorische und fachliche Aspekte verständlich vermitteln - und schaffst Struktur, wo andere den Überblick verlieren.
  • Interesse am Gesundheitsbereich. Du willst Digitalisierung nicht nur technisch denken, sondern auch verstehen, wie sie Menschen im Klinikalltag konkret hilft.

Was wir anbieten

  • Sinnstiftende Tätigkeit: Du entwickelst Lösungen, die unmittelbar zur besseren Patientenversorgung beitragen.
  • Fachliche Tiefe und Abwechslung: Anforderungen, Modellierung, Beratung - bei uns gestaltest Du alle Phasen mit.
  • Gestaltungsspielraum: Deine Ideen sind nicht nur willkommen, sondern erwünscht - und können schnell Wirkung zeigen.
  • Weiterentwicklungsmöglichkeiten: Weiterbildung, Zertifizierungen und persönliche Entwicklung - gezielt und individuell.
  • Flexibilität & Teamspirit: Hybrides Arbeiten, wertschätzende Kultur, motiviertes Team.
  • Sozialleistungen: z.B. gefördertes Mittagessen aus Frischküche, Impfungen, Jobticket)

Für diese Position beträgt das monatliche Bruttomindestgehalt für Vollzeit 40h EUR 3.500,--. Je nach anrechenbaren Vordienstzeiten bzw. Qualifikation ist das Gehalt entsprechend höher. Du willst Digitalisierung mit Substanz? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung und darauf, mit Dir gemeinsam die Gesundheitsversorgung von morgen zu gestalten!

Jetzt bewerben

FRANZISKUS SPITAL GMBH

Gesundheitswesen, Soziales · 501+ Mitarbeiter · Wien