Platzhalter Titelbild
Logo der Firma Rechtsanwaltskammer Wien

Lohnverrechner:in - Versorgungseinrichtung/ Krankenversicherung (w/m/d)

Rechtsanwaltskammer Wien

Lohnverrechner:in - Versorgungseinrichtung/ Krankenversicherung (w/m/d)

Rechtsanwaltskammer Wien

Wien・vor 3 Stunden

  • Anstellungsart: Vollzeit, Teilzeit
  • Gehalt: ab 3000 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung
  • Homeoffice möglich

Lohnverrechner:in - Versorgungseinrichtung/ Krankenversicherung (w/m/d)

Dienstort: Wien I Anstellungsart: 30 bis 40 Wochenstunden

Die Rechtsanwaltskammer Wien sucht zum sofortigen Eintritt eine/n verlässlichen Lohnverrechner:in in der Abteilung Versorgungseinrichtung und Krankenversicherung (Abt VI) zur Unterstützung des bestehenden Teams.

Die Abteilung VI ist für die administrative Abwicklung der Pensions- und Krankenversicherungsangelegenheiten der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sowie Rechtsanwaltsanwärterinnen und Rechtsanwaltsanwärter zuständig. Dazu gehören unter anderem die Bearbeitung von Pensionsanträgen, die Aufbereitung dieser Pensionen im Zuge der monatlichen Pensionsabrechnung sowie das Monitoring über das Bestehen einer aufrechten Krankenversicherung bzw. die Prüfung der Anwendbarkeit von Rechtsvorschriften der sozialen Sicherheit. Auch die Versorgung der Hinterbliebenen im Fall des Todes des/r Versicherten ist Teil der Aufgaben der Abteilung.

Hauptaufgaben:

  • Vorbereitung der monatlichen Abrechnung und Auszahlung der Renten - derzeit rund 900 Personen aus den Versorgungseinrichtungen der Rechtsanwaltskammer Wien
  • Schnittstelle zur externen Steuerberaterkanzlei samt Kontrolle der von dieser in der Lohnverrechnung aktualisierten und neu erfassten Datensätze
  • Monitoring und Aktualisierung der laufenden Exekutionen, Erstellen von Drittschuldnererklärungen in Zusammenarbeit mit der externen Steuerberatungskanzlei, enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Abteilung Buchhaltung im Zusammenhang mit bestehenden Rückständen und Insolvenzfällen
  • Telefonische sowie schriftliche Beauskunftung von Mitgliedern, pensionsbeziehenden Personen, Funktionär:innen, Einschreiter:innen, Gerichten und Behörden
  • Bearbeitung von Anfragen im Zusammenhang mit den Versorgungswerken der Kammer
  • Erstellen von Statistiken aufgrund von Daten aus der Lohnverrechnung/Rentenabrechnung
  • Schnittstelle zu anderen Abteilungen der RAK Wien, zu anderen Länder- Rechtsanwaltskammern sowie zum Österreichischen Rechtsanwaltskammertag (ÖRAK) im Zusammenhang mit der Rentenauszahlung

Das bringen Sie mit:

Fachliches Knowhow in den oben genannten Bereichen und ausgeprägte Teamorientierung, vor allem aber Interesse und Engagement für die Anliegen der Wiener Rechtsanwaltschaft sind uns sehr wichtig. Diese gemeinsamen Werte schaffen ein hervorragendes Arbeitsklima, in dem sowohl Berufseinsteiger:innen als auch berufserfahrene Personen und studentische Mitarbeiter:innen zusammen die vielfältigen und spannenden Aufgaben der Interessenvertretung mit Freude bewältigen.

Als unser/e Wunschkandidat/in verfügen Sie für diese Tätigkeit über:

  • Abgeschlossene Ausbildung auf Maturaniveau
  • Einschlägige Berufserfahrung in staatsnahen Betrieben, Rechtsanwaltskanzleien, Interessenvertretungen, Kreditinstituten oder Sozialversicherungsträgern wünschenswert, engagierte und qualifizierte Quereinsteiger:innen sind ebenfalls herzlich willkommen
  • ausgezeichnete Lohnverrechnungskenntnisse / Buchhaltungskenntnisse (idealerweise Personalverrechnungsprüfung bzw. Buchhalter-/Bilanzbuchhalterprüfung)
  • Interesse an rechtlichen Themen (va Verwaltungsverfahrensrecht sowie Steuer-, Exekutions- und Insolvenzrecht)
  • Hervorragendes Zahlenverständnis, Genauigkeit und exaktes Arbeiten
  • Ausgezeichnete Terminkoordination und das verlässliche Einhalten von Deadlines
  • Routine im Umgang mit MS Office-Tools, insbesondere Word und Excel
  • Ausgezeichnete Deutsch- & sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Serviceorientierte Persönlichkeit mit selbständiger Arbeitsweise
  • Hohe Teamorientierung sowie eine gute Portion Humor

Was wir Ihnen bieten:

Bei uns können Sie Ihr bestehendes Wissen, Ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht nur anwenden, sondern wir unterstützen Sie auch, diese Skills zu optimieren. Aus- und Fortbildung wird bei uns groß geschrieben, weswegen wir unsere Mitarbeiter:innen laufend mittels internem und externem Aus- & Weiterbildungsangebot unterstützen.

Es erwarten Sie:

  • hybrider Arbeitsplatz mit Home-Office-Möglichkeit sowie Gleitzeit
  • langfristige Mitarbeit in einem engagierten, hoch motivierten, humorvollen, wertschätzenden und diversen Team
  • krisensicheres, familien- und hundefreundliches Arbeitsumfeld
  • ein abwechslungsreiches, eigenverantwortliches und breit gefächertes Aufgabengebiet
  • Zusammenarbeit mit allen Kolleg:innen im Unternehmen auf Augenhöhe
  • Einschulung im Tätigkeitsbereich
  • hervorragende öffentliche Verkehrsanbindung im Zentrum
  • individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Maßnahmen zur betrieblichen Gesundheitsförderung, Obst am Arbeitsplatz und Teilnahmemöglichkeit an Laufveranstaltungen
  • Mitarbeiter:innenevents zur Förderung der Teamdynamik
  • eine gelebte Work-Life-Balance

Gehalt:

Für diese Position ist ein Gehalt von EUR 3.000,- brutto für 40 Stunden (14 x/Jahr) vorgesehen (bei Erfüllung des Anforderungsprofils und einer mind. 7-jährigen Berufserfahrung). Das tatsächliche Gehalt ist Teil unserer Gespräche und wird auf Basis Ihrer Qualifikationen und Erfahrung vereinbart.

Über uns:

Ihre Karriere in der Rechtsanwaltskammer für Wien
Sie sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung, wollen gerne Verantwortung übernehmen, Ideen einbringen und uns bei der Vertretung der Wiener Rechtsanwält:innen und Wiener Rechtsanwaltsanwärter:innen unterstützen? Wir bieten Ihnen das ideale Umfeld, damit Ihre Suche ein Ende findet! Aktuell zählt die Rechtsanwaltskammer Wien rund 50 Mitarbeiter:innen, welche ihre tägliche Arbeit im modern ausgestatteten Büro im Herzen der Wiener Innenstadt in familien- und hundefreundlichem Umfeld erfüllen können.

Wer wir sind?
Die Rechtsanwaltskammer Wien ist eine Körperschaft öffentlichen Rechts. Sie umfasst rund 5.000 niedergelassene Rechtsanwält:innen und Rechtsanwaltsanwärter:innen in Wien. Aus ihrem Selbstverständnis sieht sich die Rechtsanwaltskammer Wien als professionell organisierter Dienstleistungs- und Servicebetrieb für ihre Mitglieder. Sie ist autonome Behörde, die die ihr übertragenen Verwaltungsaufgaben und Interessensvertretungsagenden für ihre Mitglieder effizient und effektiv auf Basis der für die Selbstverwaltung geltenden Rechtsgrundlagen erfüllt. Das reibungslose Zusammenwirken der Organe der Selbstverwaltung - die gewählten Funktionär:innen aus dem Kreis der Wiener Rechtsanwaltschaft - und der angestellten Mitarbeiter:innen der Rechtsanwaltskammer Wien ist die Basis einer funktionierenden, modernen und innovativen Standesvertretung.

Ihr Kontakt:

Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stelle, für die Sie sich bewerben, via smart bewerben an die Rechtsanwaltskammer Wien, z. Hd. Frau Mag. Sabine Schuh.

smart bewerben

Rechtsanwaltskammer Wien
1010 Wien
Rotenturmstraße 13/Ertlgasse 2

Rechtsanwaltskammer Wien

Recht, Steuern, Wirtschaft, Öffentlicher Dienst, Verbände · 51 - 100 Mitarbeiter · Wien