Programmkoordinator:in Lernangebote
Karenzvertretung - befristet 1,5 Jahre
Vollzeit 40h/Woche
Werden Sie Teil des Österreichischen Jugendrotkreuzes und tragen Sie aktiv zur Chancengleichheit in der Bildung bei! Für unsere Abteilung Bildungsprogramme suchen wir eine zahlenaffine Netzwerker:in mit Leidenschaft für Organisation und soziale Verantwortung. Koordination und Umsetzung österreichweiter Bildungsangebote, Projektsteuerung & Qualitätssicherung, mit starkem Bezug zu Förderprojekten, Stakeholder‑Kommunikation und operativer Unterstützung der Rot‑Kreuz‑Landesverbände sind Hauptaufgaben in dieser verantwortungsvollen Position.
Wir setzen uns für ein vielfältiges und inklusives Arbeitsumfeld ein und freuen uns über Bewerbungen von Menschen jeden Geschlechts, Alters, kulturellen oder sozialen Hintergrunds, sexueller Identität sowie von Menschen mit Behinderungen.
Aufgabengebiet:
- Koordinierung der Lernangebote unserer Landesorganisationen auf Programm- und Projektebene.
- Multilaterales Stakeholder-Management innerhalb und außerhalb der Organisation.
- Betreuung und Kommunikation mit Fördergebern, Verwaltungs- und Prüforganen sowie Projektpartnern - Verwaltung des Gesamtwissens der Lernangebote.
- Qualitätssicherung und inhaltliche Weiterentwicklung der bestehenden Angebote, sowie Durchführen von Tagungen.
- Sicherstellung von Kennzahlen und Berichtspflichten des Gesamtprogrammes sowie der Einzelprojekte.
- Koordination der Erstellung und Überprüfung von Berichten, Kennzahlen und Dokumenten sowie deren Archivierung im Einklang mit Förder- und Datenschutzrichtlinien.
- Enge Abstimmung mit anderen Abteilungen im Generalsekretariat sowie Unterstützung der Abteilung Unternehmenskooperation.
Profil:
- Berufserfahrung bei der Koordination von Förderprojekten und im Projektmanagement
- Kenntnisse des österreichischen Bildungswesens und/oder pädagogische Ausbildung
- Strukturierte Ergebnispräsentation nach Entscheidungen
- Ausgeprägte Kalkulations- und Präsentationskenntnisse
- Erfahrung in föderalen Strukturen von Vorteil
- Sehr gute Excel-Kenntnisse, digitale Affinität
- Gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift Deutsch & Englisch, zielgruppenorientierte Kommunikationsstärke mit unterschiedlichen Stakeholdern (Berichtswesen, Förderstellen, etc.)
Wir bieten:
- Spannende Einblicke in die Arbeit einer Non-Profit Organisation
- Gut eingespieltes, vielfältiges Team von erfahrenen Kolleg:innen
- Flexible Gleitzeitregelung mit Phasen unterschiedlicher Arbeitsintensität sowie der Möglichkeit auch 2 Tage/Woche im Home-Office zu arbeiten
- Mindestbruttogehalt bei Vollzeit 40 Wochenstunden von monatlich EUR 3.400 mit Bereitschaft zur Überzahlung
- Ausgezeichnete öffentliche Anbindung und zentrale Lage in 1040 Wien
- Nachhaltig unterwegs: gestütztes Öffi-Ticket (monatlicher Zuschuss von brutto EUR 30)
- Vergünstigte Mittagsmenüs (vegan/vegetarisch/Fisch/Fleisch) und Gratiskaffee aus der hauseigenen Kantine
- Der 24.12. und 31.12. sind bei uns bezahlte freie Tage - für mehr Zeit mit den Liebsten!
Jetzt bewerben!
Kontakt
Österreichisches Rotes Kreuz, Generalsekretariat
Wiedner Hauptstraße 32
1040 Wien
1040 Wien
Vollzeit
Österreichisches Rotes Kreuz - Generalsekretariat
NGO, NPO, Vereine · 501 - 2500 Mitarbeiter · Wien