Platzhalter Titelbild
Platzhalter Logo

Projektleitung Kommunikation und Marketing

Stiftung für Wirtschaftsbildung

Projektleitung Kommunikation und Marketing

Stiftung für Wirtschaftsbildung

Wien 7. Bezirk (Neubau)・18.08.2025

  • Anstellungsart: Teilzeit
  • Gehalt: 4000 € monatlich
  • Positionsebene: Berufserfahrung, Projekt-, Bereichsleitung
  • Homeoffice möglich

IN DER SCHULE FÜRS LEBEN LERNEN - Wir stärken lebensnahe und verantwortungsvolle Wirtschaftsbildung in der Schule. Junge Menschen wollen ihre Zukunft gestalten. Wir helfen ihnen dabei das dafür notwendige Wissen und die Kompetenzen zu erlangen. So wollen wir Schüler:innen stärken und mit grundlegenden Wirtschafts-, Finanz- und Zukunftskompetenzen auf ein selbstbestimmtes Leben vorbereiten.

ÜBER UNS

Auf einer breiten gesellschaftspolitischen Basis hat sich im Dezember 2020 eine Allianz von sieben Institutionen (Arbeiterkammer, ERSTE Stiftung, Industriellenvereinigung, Innovationsstiftung für Bildung, MEGA Bildungsstiftung, Oesterreichische Nationalbank, Wirtschaftskammer Österreich) gebildet, die sich dem Thema Wirtschaftsbildung in Österreich annehmen will. Ziel der Stiftung ist die nachhaltige Stärkung und Verbreitung einer lebensweltbezogenen Wirtschafts- und Finanzbildung in der schulischen Allgemeinbildung in Österreich.

Projektleitung Kommunikation und Marketing

AUFGABEN

WIR SUCHEN

Du willst mit Kommunikation wirklich etwas bewegen? Dann komm zu uns! Wir suchen eine:n Projektleiter:in Kommunikation & Marketing, die:der mit Kreativität, Textsicherheit und Organisationstalent dafür sorgt, dass unsere Botschaften die richtigen Menschen erreichen - von Lehrkräften über die bildungsaffine Öffentlichkeit bis hin zu Entscheidungsträger:innen. Bei uns verpackst du komplexe Inhalte in klare, inspirierende Geschichten und bringst sie auf Social Media, in Präsentationen, Veranstaltungen oder in einer eigenen Dokumentation zum Leben. Wenn du Lust hast, Bildungsinnovation mitzugestalten und sichtbar zu machen und mit uns die Wirtschaftsbildung in Österreich zu stärken, dann bist du hier genau richtig.

  • Weiterentwicklung der allgemeinen Kommunikations- und Marketingstrategie
  • Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsinhalten für unterschiedliche Formate (Social Media, Website, Newsletter, Wirkungsberichte, Videos, Präsentationen etc.)
  • Recherche und Aufbereitung von Briefings, Reden, Präsentationen und Berichten
  • Erstellung von Aussendungen, Blogbeiträgen und Newslettern
  • Übersetzen von fachspezifischen Inhalten in verständliche und ansprechende Formate für verschiedene Zielgruppen
  • Lektorat von Texten und Layouts, insbesondere für Lehr- und Lernmaterialien
  • Konzeption und Umsetzung von Social-Media-Beiträgen sowie digitalen Kampagnen
  • Planung, Organisation und Kommunikation rund um interne und externe Veranstaltungen
  • Schnittstelle zu den Kommunikationsabteilungen unserer Gründungsorganisationen sowie zu externen Dienstleister:innen
  • Netzwerkarbeit mit Schulen und Aufbau einer aktiven Lehrer:innen-Community
  • Administrative Unterstützung, Datenpflege und Dokumentation

VORAUSSETZUNGEN

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Kommunikation, Marketing, Medien oder vergleichbare Ausbildung)
  • Mehrjährige Erfahrung im Kommunikationsbereich, inkl. Projekt- und Budgetverantwortung
  • Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unterschiedlichen privaten und staatlichen Stakeholdern
  • Freude am Texten, sehr gutes Sprachgefühl und exzellente Rechtschreibkenntnisse
  • Genauigkeit, schnelle Auffassungsgabe und die Fähigkeit, in komplexen Projekten den Überblick zu behalten
  • Sicherer Umgang mit MS Office sowie gängigen Tools wie Canva, WordPress, Mailchimp und Social-Media-Plattformen
  • Selbstständige, eigenverantwortliche Arbeitsweise, hohe Umsetzungsstärke und Organisationsgeschick
  • Kommunikationsfreude und Kreativität in der Aufbereitung von Inhalten
  • Leidenschaft für Bildungsinnovation, Zukunftskompetenzen und Chancen-Fairness
  • Von Vorteil: zusätzliche Erfahrungen in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Innovation oder Eventmanagement

WIR BIETEN

  • Die Chance, Bildungsinnovation in Österreich mitzugestalten und sichtbar zu machen sowie echten gesellschaftlichen Impact zu schaffen
  • Mitarbeit beim Aufbau einer jungen, dynamischen und multiperspektivischen Stiftung
  • Viel Gestaltungsspielraum in einem engagierten und inspirierten Team
  • Ein modernes Arbeitsumfeld im Impact Hub mit der Möglichkeit zu hybridem Arbeiten (Büro/Home-Office)
  • Weiterbildungsmöglichkeiten, Team-Retreats und Einblicke in spannende Netzwerke
  • Flexible Arbeitszeiten (30h/Woche)
  • Gehalt: 4.300 EUR brutto (14x/Jahr, Vollzeitbasis) - aliquot für 25-30h
  • Befristung bis Ende August 2026
  • Startzeitpunkt: ab sofort

Gehalt

Das tatsächliche Gehalt liegt bei 4.300 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis). Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.

Überstunden

Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.

Du teilst unsere Leidenschaft für Bildungsinnovation, Zukunftskompetenzen und Chancen-Fairness? Dann freuen wir uns mehr über Dich zu erfahren. Schick uns bitte einen aktuellen Lebenslauf, ein Motivationsschreiben oder ein Video (max. 2 Minuten).

Über den Job

Anstellungsart

Teilzeit (Festanstellung)

Gehalt

4.000 EUR monatlich

Positionsebene

Berufserfahrung, Projekt-, Bereichsleitung

Arbeitsmodell

Hybrid

Dienstort

Wien 7. Bezirk (Neubau)

Berufsfelder

Marketing, PR

Befristung

Stelle befristet bis 31.08.2026

Offene Stellen

1 Stelle offen für diese Position

Über das Unternehmen

Arbeitgeber

Stiftung für Wirtschaftsbildung

Mitarbeiter*innenanzahl

1 - 10 Mitarbeiter*innen

Standorte

Wien

Detaillierte Angaben zur Stelle

Teilzeit (Festanstellung)

  • 25 - 30 Stunden
  • 30 % Homeoffice

Dienstort

  • Wien 7. Bezirk (Neubau)

Erforderliche Kenntnisse

  • Projektmanagement
  • Marketingstrategien
  • Kommunikationsplanung
  • Kampagnenmanagement
  • Budgetmanagement
  • Social Media Management
  • Web-Analyse
  • PR

Nice-To-Have Kenntnisse

  • Google Analytics
  • Content-Management-Systeme

Erforderliche Sprachen

  • Deutsch C2

Nice-to-have Sprachen

  • Englisch C1

Benefits

  • Flexible Arbeitszeiten
  • Home Office

Alle Infos zur Bewerbung

Gewünschte Bewerbungsunterlagen:

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben

Ansprechperson

Matthias Reisinger

Stiftung für Wirtschaftsbildung

Bildungswesen · 1 - 10 Mitarbeiter · Wien