Stellenausschreibung AIHTA GmbH
Die HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) GmbH versteht sich als unabhängige Instanz der wissenschaftlichen Entscheidungsunterstützung im Gesundheitswesen. Wir bieten die wissenschaftliche Grundlage für Entscheidungen zu Gunsten eines
effizienten und angemessenen Ressourceneinsatzes. Unsere Themen kommen von wesentlichen Entscheidungsträgern des österreichischen Gesundheitswesens (Dachverband Österreichischer Sozialversicherungsträger, Bundesministerium für Gesundheit, Gesundheitsfonds der neun
Bundesländer) sowie von der Europäischen Union. Wir arbeiten in einem Team von Wissenschafter:innen aus unterschiedlichen Disziplinen (Medizin, Pharmazie, Gesundheitswissenschaften, Psychologie, Gesundheitsökonomie, etc.) und in Kooperation mit zahlreichen klinischen
Expert:innen. Dafür brauchen wir Unterstützung und suchen ab 1.9.2025 in Wien eine/n Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (Senior) (Vollzeitstelle)
Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit (senior)
Aufgaben
- Erstellen von HTA-Berichten zu Gesundheitstechnologien (v.a. Arzneimitteln/Medizinprodukte) unter Berücksichtigung von Wirksamkeit, Sicherheit, Wirtschaftlichkeit sowie
organisatorischen, ethischen und sozialen Aspekten
- Bewertung von Dossiers mit klinischer Evidenz, Analyse vergleichender Wirksamkeit und Beurteilung der Qualität der Evidenz
- Durchführung Systematischer Reviews nach evidenzbasierten Kriterien
- Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für politische und fachliche Gremien
- Mitarbeit an interdisziplinären Forschungsprojekten mit nationalen und internationalen Partnern
- Kommunikation und fachlicher Austausch mit Stakeholdern aus Forschung, Gesundheitspolitik und klinischer Praxis
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder PhD); Abschluss in Humanmedizin, Biologie oder Pharmazie von Vorteil
- Mehrjährige Berufserfahrung in der angewandten Forschung oder in Forschungsprojekten
- Sehr gute Kenntnisse der statistischen Methoden im Bereich HTA und EbM
- Mehrjährige Erfahrung in Wissenschaftsdissemination und -kommunikation (Berichte,
Vorträge, Publikationen)
- Fähigkeit zur eigenständigen Projektleitung und -arbeit und Ergebnisverantwortung
- Teamfähigkeit und Wille mit anderen Disziplinen gleichwertig zusammen zu arbeiten
- Strukturierte Arbeitsweise und Eigeninitiative
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Befähigung „Juniors" zu unterstützen
- Exzellenter Kommunikationsstil, rhetorische Gewandtheit und Befähigung zu zielgruppenorientierter Kommunikation
- Gute MS-Office Kenntnisse
- Begeisterung für die Arbeit im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft, Auftraggebern/
Zahlern und Leistungserbringern im Gesundheitssystem.
Wir bieten
- Zusammenarbeit und Austausch in einem engagierten interdisziplinären Team und auf
europäischer Ebene
- Familienfreundliche Arbeitsbedingungen durch flexible Arbeitszeitmodelle und Möglichkeit für Telearbeit
- Möglichkeit für Fortbildungen und Konferenzbesuche
Gehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 3.692 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis). Das Mindestgehalt liegt bei 3.692 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt.
Wenn Sie diese Position anspricht, bewerben Sie sich bis 31.7.2025 mittels Lebenslauf und
Motivationsschreiben mit dem Vermerk „Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Mitarbeit (senior)" per smart bewerben.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 3.692 EUR monatlich
Positionsebene
Berufserfahrung
Dienstort
Wien 8. Bezirk (Josefstadt)
Berufsfelder
Wissenschaft, Forschung
Eintrittsdatum
Stelle verfügbar ab 01.09.2025
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
HTA Austria - Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH
Mitarbeiter*innenanzahl
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte
Wien
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 40 Stunden
Dienstort
- Wien 8. Bezirk (Josefstadt)
Erforderliche Kenntnisse
- Datenanalyse
- Statistik
- Forschungserfahrung
- Berichtserstellung
Nice-To-Have Kenntnisse
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Home Office
- Aus- und Weiterbildung
Alle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben
Ansprechperson
Smiljana Blagojevic
+43236811920
HTA Austria – Austrian Institute for Health Technology Assessment GmbH
Gesundheitswesen, Soziales, Wissenschaft, Forschung · 11 - 30 Mitarbeiter · Wien