Die Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG) fördert die Kooperation von Wissenschaft und Wirtschaft. Von der CDG geförderte Christian Doppler Labors und Josef Ressel Zentren betreiben anwendungsorientierte Grundlagenforschung an Universitäten und Fachhochschulen. Unternehmenspartner verwerten die wissenschaftlichen Erkenntnisse für innovative Produkte und Verfahren.
Wir suchen ab sofort
eine AlleinbuchhalterIn (w/m/d)
Vollzeit (38,5)
Alleinbuchhaltung (w/m/d)
Wissen schafft Wert - Kluge Köpfe - exzellente Forschung - innovative Wirtschaft
Ihre Aufgaben bei uns im Team:
- Laufende Buchhaltung sowie Abstimmung der Konten (u.a. Debitoren, Kreditoren, Anlagenbuchhaltung, Mahnwesen, Vorbereitung der Lohnverrechnung)
- Verantwortung für Bilanzierung, Rückstellungen und Abgrenzungen
- Erstellung von Jahresabschlüssen nach UGB
- Verantwortlich für die Liquiditätsanalyse
- Mitarbeit bei der Erstellung von Budgets und Forecasts
- Sicherstellung der Einhaltung von steuerrechtlichen (z.B. UVA) und förderungsrelevanten Vorschriften
- Ansprechperson für Wirtschaftsprüfer, Steuerberater und interne Projektverantwortliche
- Betreuung und Weiterentwicklung von internen Kontrollsystemen und Prozessen im Rechnungswesen
- Unterstützung bei der Digitalisierung von Buchhaltungsprozessen
- Mitwirkung an interdisziplinären Projekten im Finanzbereich sowie allgemeine organisatorische und administrative Tätigkeiten
- Die Buchhaltung hängt direkt mit der Budgetierung und Abrechnung der von der CDG geförderten Forschungsprojekten (u.a. Christian Doppler Labors und Josef Ressel Zentren) zusammen. Sie arbeiten daher eng mit der Leiterin des Finanzbereichs und den KollegInnen in der Projektabrechnung zusammen.
Womit Sie uns überzeugen:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, Buchhaltungsprüfung, idealerweise Bilanzbuchhaltungsprüfung
- Erfahrungen in der Bilanzbuchhaltung und mindestens 8 Jahre Erfahrung in der Buchhaltung
- Sehr gute MS Excel und MS Word Kenntnisse, hohe IT-Affinität
- Analytisches Denken, Genauigkeit und hohe Zahlenaffinität
- Hohes Maß an Team- und Serviceorientierung
- Eigenverantwortliche, strukturierte Arbeitsweise
- Ausgezeichnete Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse
Worauf Sie Sich bei uns freuen können:
- Eine sinnstiftende, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit im spannenden Bereich der Forschungsförderung von Universitäten/Fachhochschulen in Kooperation mit namhaften nationalen und internationalen Unternehmen
- Ein wertschätzendes, kollegiales Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Diverse Benefits (z.B. zusätzliche freie Tage, Wiener Linien Karte, gratis Obst/Kaffee/Tee)
- Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein attraktives Gehalt (Mindestgehalt ab EUR 3.275,00 brutto auf Basis Vollzeitanstellung und 8 Jahren Berufserfahrung in der Buchhaltung, mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation; keine All-In-Vereinbarung). Die CDG unterliegt keinem Kollektivvertrag.
Gehalt
Das Gehalt beträgt 3.275 EUR brutto pro Monat (auf 38,5 Stunden Basis).
Wir freuen uns auf Sie! Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, CV, Zeugnisse/Zertifikate) im PDF-Format.
Über den Job
Anstellungsart:
- Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt:
3.275 EUR monatlich
Positionsebene:
Dienstort:
Berufsfelder:
- Finanzen, Bankwesen
- Rechnungswesen, Controlling
Offene Stellen:
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber:
Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
Mitarbeiter*innenanzahl:
11 - 30 Mitarbeiter*innen
Standorte:
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 38,5 Stunden
Dienstort
Erforderliche Kenntnisse
- Finanzbuchhaltung
- Bilanzierung
- Steuerrecht
- Jahresabschluss
Nice-To-Have Kenntnisse
Benefits
- Aus- und Weiterbildung
- Verkehrsmittelzuschuss
- Home Office
- Flexible Arbeitszeiten
- Getränke
- Obst
Alle Infos zur Bewerbung
Bewerbungszeitraum:
Bis 31.05.2025
Ansprechperson
Cherry Hodak
Assistenz
Christian Doppler Forschungsgesellschaft (CDG)
Wissenschaft, Forschung · 11 - 30 Mitarbeiter · Wien